Kräuterwanderung – 3 Stunden: Frühlingskräuter als Nahrung und Medizin
Kompakt und informativ. In den 3 Stunden bekommst Du einen Überblick über wichtige essbare Wildpflanzen in und rund um Wien. Natürlich lernst Du Heilwirkungen der Kräuter kennen.
Diese Kräuterwanderung dauert 3 Stunden und findet zu 100% im Freien statt. Als Einstieg ideal.
Aktuelle Termine im Überblick
18.04.2021 | 15.00-18.00 | Leider schon ausgebucht |
25.04.2021 | 15.00-18.00 | Leider schon ausgebucht |
02.05.2021 | 15.00-18.00 | 2 Plätze frei |
16.05.2021 | 15.00-18.00 | Leider schon ausgebucht |
02.05.2021 | 11.00-14.00 | 1 Plätze frei |
16.05.2021 | 11.00-14.00 | 9 Plätze frei |
Kursort: | Wien Hütteldorf |
Kursart: | 100% Outdoor |
Kursdauer: | siehe Kurszeiten des jeweiligen Termin |
Preis: | 45,- € pro Person |
Anmeldungen: | Bitte verwende das Anmeldeformular |
Vortragender / Kräutertrainer: | Manu Kainer |
Kräuterwanderung – 3 Stunden: Sommerkräuter als Nahrung und Medizin
Wildpflanzen im Sommer kompakt und informativ. In den 3 Stunden bekommst Du einen Überblick über wichtige essbare Wildpflanzen im Sommer. Heilwirkungnen und Anwendungen sind auch Teil des Seminars. Diese Kräuterwanderung dauert 3 Stunden und findet zu 100% im freien statt. Als Einstieg ins Thema Heilkräuter und essbare Wildpflanzen ideal.
Aktuelle Termine im Überblick
20.06.2021 | 16:00-19:00 | 9 Plätze frei |
27.06.2021 | 16:00-19:00 | 9 Plätze frei |
04.07.2021 | 16:00-19:00 | 9 Plätze frei |
11.07.2021 | 16:00-19:00 | 9 Plätze frei |
Kursort: | Wien Hütteldorf |
Kursart: | 100% Outdoor |
Kursdauer: | 16:00 bis ca. 19:00 |
Preis: | 45,- € pro Person |
Anmeldungen: | Bitte verwende das Anmeldeformular |
Vortragender / Kräutertrainer: | Manu Kainer |
Tagesseminar: Frühlingskräuter als Nahrung und Medizin
Diese Kräuterwanderung dauert einen ganzen Tag und Du wirst wichtige Frühlingskräuter haut nah erleben. Nahrung und Medizin steht im Vordergrund dieser Kräuterwanderung um die Kräuter in Wien für Dich einsetzen zu können. Du stellst auch selber eine Tinktur, eine Salbe und einen Ölansatz her. Alles Outdoor und in der freien Natur.
Aktuelle Termine im Überblick
11.04.2021 | 09:00-16:00 | Leider schon ausgebucht |
29.05.2021 | 09:00-16:00 | 9 Plätze frei |
Kursort: | Neulengbach |
Kursart: | 100% Outdoor |
Kursdauer: | 09:00 bis ca. 16:00 |
Preis: | 90,- € pro Person |
Anmeldungen: | Bitte verwende das Anmeldeformular |
Vortragender / Kräutertrainer: | Manu Kainer |
Tagesseminar Herbst: Herbstkräuter als Nahrung und Medizin
Im Herbst gibt es Vieles, dass wir aus der Natur als Nahrung und Medizin nutzen können. Bei diesem Tages-Seminar lernst Du wichtige Herbstkräuter kennen. Aber auch die Gaben der Bäume stehen am Programm. Eichen, Rosskastanie und Co. sind nicht nur für Eichhörnchen interessant, sondern auch für uns Menschen als Nahrung und natürliche Heilanwendungen von Bedeutung.
Aktuelle Termine im Überblick
03.10.2021 | 9 Plätze frei |
Kursort: | Neulengbach |
Kursart: | 100% Outdoor |
Kursdauer: | 09:00 bis ca. 16:00 |
Preis: | 90,- € pro Person |
Anmeldungen: | Bitte verwende das Anmeldeformular |
Vortragender / Kräutertrainer: | Manu Kainer |
Kräuterwanderung Herbst – 3 Stunden: Herbstkräuter als Nahrung und Medizin
Der Herbst ist Erntezeit. Wir wollen uns einen Überblick über die Welt der Herbstkräuter verschaffen. Kompakt und informativ lernst Du die wichtigsten Essbaren Wildpflanzen und Heilkräuter dieser spannenden Jahreszeit kennen.
Aktuelle Termine im Überblick
10.10.2021 | 15:00-18:00 | 9 Plätze frei |
17.10.2021 | 15:00-18:00 | 9 Plätze frei |
24.10.2021 | 15:00-18:00 | 9 Plätze frei |
Plätze frei |
Kursort: | Wien Hütteldorf |
Kursart: | 100% Outdoor |
Kursdauer: | 15:00 bis ca. 18:00 |
Preis: | 45,- € pro Person |
Anmeldungen: | Bitte verwende das Anmeldeformular |
Vortragender / Kräutertrainer: | Manu Kainer |
Kräuterwanderung Winter – 3 Stunden: Winterkräuter als Nahrung und Medizin
Ja, Du hast richtig gelesen. Dieses Kräuterseminar finden im Winter statt und trotzdem werden wir Pflanzen als Nahrung und Medizin finden. Kompakt und informativ lernst Du wichtige Wildpflanzen kennen und nutzen. Also anmelden und warm anziehen.
Aktuelle Termine im Überblick
Kursort: | Wien / Hütteldorf |
Kursart: | 100% Outdoor |
Kursdauer: | 10:00 bis 13:00 |
Preis: | 45,- € pro Person |
Anmeldungen: | Bitte verwende das Anmeldeformular |
Vortragender / Kräutertrainer: | Manu Kainer |
Ölauszug selber herstellen
Ölauszüge können vielfältig eingesetzt werden. Je nach Art, Lust und Laune: als Verfeinerung von einem Salat, um Smoothies anzureichern, Salben herzustellen, Bäder zu beduften oder sie können auch direkt zum Auftragen auf die Haut oder in Wickeln verwendet werden. Im Workshop werden wir üben Ölauszüge mit verschiedenen Methoden selbst herzustellen und viel über deren Anwendungsmöglichkeiten lernen. Es wird ausreichend Material hergestellt damit jeder genug von allen hergestellten Produkten mit nach Hause nehmen kann. Die so gewonnenen Öle mit den unterschiedlichen Wirkungen auf uns Menschen, sind eine tolle Bereicherung unseres Alltags.
Aktuelle Termine im Überblick
Kursdauer: | 16:00 bis ca. 19:00 |
Preis: | 39,- € pro Person |
Anmeldungen: | Bitte verwende das Anmeldeformular |
Vortragender / Kräutertrainer: | Manu Kainer |
Salben und Tinkturen selber herstellen
Früher hatte jeder Haushalt seine eigenen Salbenrezepte und Geheimformeln um Heilsalben herzustellen. Ob Husten, Muskelkater oder wunde Hände für alle kleinen und größeren Wehechen gab es eine Salbe. Leider ist uns diese Tradition abhanden gekommen. Doch selbst wieder mehr Verantwortung für die eigene Gesundheit und die unserer Lieben zu übernehmen heißt mit unter auch selbst Möglichkeiten zum Gesund bleiben zu finden. Salben, Cremen und aich Tinkturen sind eine Möglichkeit dazu.
In diesem Indoor Kräuter Seminar lernst Du Cremen und Salben selbst herzustellen. Mit diesem Wissen wirst Du auch zu Hause Deine eigenen Salben machen können. Dazu werden wir unterschiedliche Methoden kennenlernen.
Du stellst im Zuge des Kräuterkurses 3 unterschiedliche Produkte gegen grippale Infekte, Muskelschmerzen und rissige Haut her.
Aktuelle Termine im Überblick
Kursort: | Neulengbach |
Kursart: | 100% Indoor |
Kursdauer: | 10:00 bis 13:00 |
Preis: | 79,- € pro Person |
Anmeldungen: | Bitte verwende das Anmeldeformular |
Vortragender / Kräutertrainer: | Manu Kainer |
Pflanzen als Antibiotika und Virenkiller
In Zeiten von Antibiotikaresistenz und wachsender Bedeutung viraler Infektionen bekommen die Wirkstoffe von Kräutern und Wildpflanzen wieder mehr an Bedeutung. Vor Jahren hörte und las ich von den Möglichkeiten Bakterien, Viren und Co. mit Inhaltsstoffen von Kräutern im Wachstum zu hemmen oder gar abzutöten. Doch durch meine selber gemachten Erfahrungen und die Vielzahl an wissenschaftlichen Studien zeigten es ganz klar, dass Grünzeug das Zeug als pflanzliches Antibiotika bzw. Virenkiller hat.
In diesem Indoorseminar lernst Du die wichtigsten pflanzlichen Antibiotika und Virenkiller im Detail kennen. Wir sehen uns die Anwendungsmöglichkeiten, aber auch die Grenzen der Heilkräuter als Antibiotika an. Im Praxisteil stellen eine Tinktur, eine Teemischung und ein Gurgelmittel her.
Aktuelle Termine im Überblick
Kursort: | Wien 22 |
Kursart: | 100% Indoor |
Kursdauer: | 18:00 bis ca. 21:00 |
Preis: | 69,- € pro Person |
Anmeldungen: | Bitte verwende das Anmeldeformular |
Vortragender / Kräutertrainer: | Manu Kainer |
Reinigung, Desinfektion, Bleichen - in und aus der Natur
Reinigungsmittel wie zum Beispiel Waschmittel für die Wäsche, Haarshampoo, Seifenersatz oder Entkalker für die Duschscheiben selbst mit natürlichen Mitteln herzustellen, spart meist nicht nur Geld sondern ist auch noch mit Kreativität und Freude am Tun verbunden. Auch kommen wir dadurch unseren Pflanzenfreunden und der Natur wieder näher und entdecken was sie alles für uns bereithalten können. Bei diesem Seminar werden wir gemeinsam verschiedene Produkte zum mit nach Hause nehmen herstellen und viel über Haltbarkeit und Einsatzmöglichkeiten lernen. Auch werden wir uns Möglichkeiten ansehen die wir einsetzen können, wenn wir längere Zeit in der Natur unterwegs sind.
Aktuelle Termine im Überblick
Kursort: | Neulengbach |
Kursdauer: | 17:00 bis 20:00 |
Preis: | 69,- € pro Person |
Anmeldungen: | Bitte verwende das Anmeldeformular |
Vortragender / Kräutertrainer: | Manu Kainer |
Lavendel Feenfläschchen weben
Der Alte Brauch Lavendel-Feen-Flaschen zu weben ist einmal erlernt sehr einfach und macht viel Spaß! Die Fläschchen können als Mottenschutz in Kästen oder Laden oder aber auch zur Raumbeduftung verwendet werde. Sie sind viele Jahre duftend haltbar und aus ihnen fällt kaum Pflanzenmaterial heraus, was unsere Kästen frei von Motten und sauber hält.
Aktuelle Termine im Überblick
Kursort: | Neulengbach |
Kursdauer: | 17:00 bis 18:00 |
Preis: | 19,- € pro Person |
Anmeldungen: | Bitte verwende das Anmeldeformular |
Vortragender / Kräutertrainer: | Manu Kainer |
Kräuter Räucherbündel selber herstellen
Räuchern ist ein Ritual das viele Kulturen verwenden und gehört sicherlich zu den ältesten Bräuchen der Menschheit. Geräuchert wird zu den verschiedensten Anlässen und Zwecken. Zum Schutz und zur Abwehr von Unheil, zur Reinigung, um Gerüche zu entfernen, um Räume zu beduften sowie auch zu spirituellen Zwecken. Räucherbündel sehen nicht nur hübsch aus, sie sind auch eine praktische *Verpackung* des Räucherguts und können einfach selbst hergestellt werden. Bei diesem Workshop werden wir aus verschiedensten Kräutern und Pflanzenmaterialien selbst Räucherbündel herstellen und einiges über die Pflanzen, ihre Bedeutung und Wirkung und auch die Verwendung in Räucherbündeln kennen lernen. Jeder Teilnehmer wird einige Räucherbündel selbst herstellen und mit nach Hause nehmen können.
Aktuelle Termine im Überblick
Kursdauer: | 17:00 bis 19:00 |
Preis: | 39,- € pro Person |
Anmeldungen: | Bitte verwende das Anmeldeformular |
Vortragender / Kräutertrainer: | Manu Kainer |
Kräuter und Graskörbe selber binden lernen
Aus duftenden Kräutern und Gräsern kleine Körber selbst binden zu können, ist gar nicht so schwierig wie man denken mag und macht durch den angenehmen Geruch der noch lange erhalten bleiben wird bei der Arbeit, und dem kreativen Schaffen sehr viel Freude.
Bei diesem Workshop werden wir verschiedene Kräuter, Grasarten und andere Pflanzen kennenlernen, die für diese alte Binde-Technik geeignet sind. Jeder Teilnehmer wird selbst unter Anleitung ein Körberl binden und die erlernte Technik, das Körberl und die dafür notwenige Nadel mit nach Hause nehmen. Mit der erlernten Technik können dann zu Hause viele weitere Körbe in verschiedenen Größen und Formen hergestellt werden um im Alltag als Holzkorb, Frühstückskörberl, Wäschekorb, Einkaufskörberl usw. Verwendung zu finden.
Aktuelle Termine im Überblick
Kursort: | Neulengbach |
Kursdauer: | 10:00 bis 14:00 |
Preis: | 65,- € pro Person |
Anmeldungen: | Bitte verwende das Anmeldeformular |
Vortragender / Kräutertrainer: | Manu Kainer |
Kräuterbäder und pflanzliche Badezusätze selbst herstellen
Wer kennt es nicht, das Bedürfnis nach einem langen Arbeitstag Seele und Haut mit einem entspannenden Bad zu pflegen? Geniale Kräuterbäder und pflanzliche Badezusätze können wir uns mit wenig Geld selber herstellen und finden das meiste das wir dazu brauchen in der Natur und unserem Küchenschrank. Wir werden bei diesem Seminar viel über verwendbare Materialien mit ihren Einsatzgebieten kennenlernen, sowie einige Mischungen und Zusätze selber mischen um sie mit nach Hause zu nehmen.
Aktuelle Termine im Überblick
Kursdauer: | 17:00 bis 19:00 |
Preis: | 59,- € pro Person |
Anmeldungen: | Bitte verwende das Anmeldeformular |
Vortragender / Kräutertrainer: | Manu Kainer |
Kräutersalze selber herstellen
Kräutersalze bereichern unser Leben nicht nur mit ihren individuellen Geschmäckern, sondern bieten uns auch tolle Inhaltstsoffe aus der Pflanzenwelt in einer gut konservierten Form an. Wir werden gemeinsam verschiedene Pflanzen die man gut und einfach in Kräutersalzmischungen verwenden kann kennenlernen und mit verschiedenen Methoden auch zu Mischungen verarbeiten die mit nach Hause genommen werden können.
Aktuelle Termine im Überblick
Kursort: | Neulengbach |
Kursdauer: | 17:00 bis 19:00 |
Preis: | 29,- € pro Person |
Anmeldungen: | Bitte verwende das Anmeldeformular |
Vortragender / Kräutertrainer: | Manu Kainer |
Gemmomittel selber herstellen
Gemmomittel sind Extrakte aus im Frühjahr direkt vor dem Austrieb gesammelten Pflanzenknospen, die mittels Extraktion mit Alkohol, Glycerin und Wasser hergestellt werden. Bei diesem Pflanzenseminar werden wir gemeinsam verschiedene Pflanzenknospen sammeln und daraus Gemmomittel zum mit nach Hause nehmen herstellen, sowie ihre Anwendungsmöglichkeiten kennenlernen. Gemmomittel halten viel für uns und unsere Gesundheit bereit und werden immer häufiger in der Phytotherapie eingesetzt.
Aktuelle Termine im Überblick
Kursort: | Neulengbach |
Kursdauer: | 16:00 bis ca. 19:00 |
Preis: | 65,- € pro Person |
Anmeldungen: | Bitte verwende das Anmeldeformular |
Vortragender / Kräutertrainer: | Manu Kainer |
Knospen – Nahrung und Heilmittel im Winter und FrühjahrKnospe
Mit den Knospen von Bäumen und Sträuchern kann Nahrung und Medizin auch in der kräuterlosen Zeit im Winter gewonnen werden. Besonders in den letzten Jahren ist auch das Behandeln und Vorbeugen von Erkrankungen mittels Knospentherapie oder auch Gemmotherapie bekannter geworden. Und ja, die Kraft dieser jungen Pflanzenteile ist enorm. Wir wollen uns in diesem Seminar genau ansehen, welche Knospen wirksam und nahrhaft sind.
Besonders wichtig ist die richtige Verarbeitung um die Wirkstoffe auch tatsächlich in den Körper zu bekommen. Im Praxisteil wirst Du die wichtigsten Möglichkeiten selbst anwenden.
Aktuelle Termine im Überblick
Kursort: | Wien Hütteldorf |
Kursart: | 100% Outdoor |
Kursdauer: | 10:00 bis ca. 15:00 |
Preis: | 90,- € pro Person |
Anmeldungen: | Bitte verwende das Anmeldeformular |
Vortragender / Kräutertrainer: | Manu Kainer |
Baumsäfte als Nahrung und Medizin
Ganz früh im Jahr sind es die Baumsäfte, die als Energienahrung Körper und Geist beleben. Unsere Vorfahren hatten zu dieser Zeit wenig Möglichkeiten an Nahrung zu gelangen. Daher nutzten sie den Saft von Birken, Ahorn und Co. als Energie – und Vitalquelle im Frühjahr.
In diesem Seminar lernst Du die wichtigsten „Saftbäume“ kennen und Techniken, um an den köstlichen Baumsaft zu gelangen.
Aktuelle Termine im Überblick
Kursort: | Neulengbach |
Kursart: | 100% Outdoor |
Kursdauer: | 13:00 - ca. 16:00 Uhr |
Preis: | 45,- € pro Person |
Anmeldungen: | Bitte verwende das Anmeldeformular |
Vortragender / Kräutertrainer: | Manu Kainer |
Schlaf gut: Schlafkräuter und Beruhigungspillen aus der Natur
Baldriantropfen kennt jeder als natürliches Beruhigungsmittel. Doch es gibt eine Reihe an wirksamen Kräutern die für besseren Schlaf und Entspannung sorgen. In diesem Indoorseminar lernst Du die wichtigsten Kräuter bei Schlafbeschwerden, Stress und Anspannung kennen und anwenden.
Im Praxisteil stellst Du eine Räuchermischung, einen Raumspray und einen Entspannungstee her.
Aktuelle Termine im Überblick
Kursort: | Wien 22 |
Kursart: | 100% Indoor |
Kursdauer: | 18:30 bis ca. 21:30 |
Preis: | ,- € pro Person |
Anmeldungen: | Bitte verwende das Anmeldeformular |
Vortragender / Kräutertrainer: | Manu Kainer |