Kräuterwanderung und Kräuterseminare in Wien
Kräuter und Wildpflanzen als Nahrung und Medizin – Um das geht es bei den Kräuterwanderungen und Kräuterseminaren. In kleinen Gruppen lernst Du die wichtigsten Kräuter und deren Anwendungen kennen. Wirf doch einen Blick auf unser Kursprogramm. Bei Fragen einfach melden.
Kräuterwanderung – 3 Stunden: Frühlingskräuter als Nahrung und Medizin
Kompakt und informativ. In den 3 Stunden bekommst Du einen Überblick über wichtige essbare Wildpflanzen in und rund um Wien. Natürlich lernst Du Heilwirkungen der Kräuter kennen.
Diese Kräuterwanderung dauert 3 Stunden und findet zu 100% im Freien statt. Als Einstieg ideal.
Aktuelle Termine im Überblick
06.04.2025 |
11.00-14.00 |
Leider schon ausgebucht |
06.04.2025 |
14.30-17.30 |
Leider schon ausgebucht |
13.04.2025 |
11.00-14.00 |
Leider schon ausgebucht |
11.05.2025 |
11:00-14:00 |
Leider schon ausgebucht |
13.04.2025 |
14.30-17.30 |
Leider schon ausgebucht |
04.05.2025 |
11:30-14:30 |
10 Plätze frei |
Kursort: | Wien Hütteldorf |
Kursart: | 100% Outdoor |
Kursdauer: | siehe Kurszeiten des jeweiligen Termin |
Preis: | 49,- € pro Person |
Anmeldungen: | Bitte verwende das Anmeldeformular |
Vortragender / Kräutertrainer: | Manu Kainer (Kräuterpädagogin, Survivaltrainerin, Biochemikerin) |
Tagesseminar: Frühlingskräuter als Nahrung und Medizin
Diese Kräuterwanderung dauert einen ganzen Tag und Du wirst wichtige Frühlingskräuter haut nah erleben. Nahrung und Medizin steht im Vordergrund dieser Kräuterwanderung um die Kräuter in und um Wien für Dich einsetzen zu können. Alles Outdoor und in der freien Natur.
Aktuelle Termine im Überblick
27.04.2025 |
09:00-16:00 |
2 Plätze frei |
Kursort: | Neulengbach |
Kursart: | 100% Outdoor |
Kursdauer: | siehe Kurszeiten des jeweiligen Termin |
Preis: | 99,- € pro Person |
Anmeldungen: | Bitte verwende das Anmeldeformular |
Vortragender / Kräutertrainer: | Manu Kainer (Kräuterpädagogin, Survivaltrainerin, Biochemikerin) |
Kräuterwanderung 5h: Verarbeitung
Bei dieser Kräuterwanderung werden wir auch gesammeltes direkt vor Ort in wertvolle Produkte zum mit nach Hause nehmen verarbeiten! Darum benötigen wir auch etwas mehr Zeit.
Was du fürs verarbeiten der frisch gesammelten Pflanzenteile mitbringen musst, sage ich dir noch ca. eine Woche vorm Termin.
Außerdem bekommst Du einen Überblick über wichtige essbare Wildpflanzen in und rund um Wien. Natürlich lernst Du auch Heilwirkungen der Kräuter kennen. Diese Kräuterwanderung dauert 5 Stunden und findet zu 100% im Freien statt. Als Einstieg in die Verarbeitung von Kräuter ist der Kurs ideal.
Aktuelle Termine im Überblick
01.06.2025 |
10:00-15:00 |
10 Plätze frei |
Kursort: | Wien Hütteldorf |
Kursart: | Outdoor 100% |
Kursdauer: | 5 Stunden |
Preis: | 84,- € pro Person |
Anmeldungen: | Bitte verwende das Anmeldeformular |
Vortragender / Kräutertrainer: | Manu Kainer (Kräuterpädagogin, Survivaltrainerin, Biochemikerin) |
Kräuter Wochenende in Niederösterreich
Du möchtest gemeinsam in der Natur Pflanzen zu tollen Produkten verarbeiten und sie bestimmen lernen? Außerdem gemeinsam in einer Gruppe an Gleichgesinnten die gesammelten Kräuter am Lagerfeuer zu einem wohlschmeckenden Essen verarbeiten und es genießen?
Dann ist das Kräuterwochenende genau richtig für dich!
Das Seminar ist 100 % Outdoor! - Wir Erleben die Natur so das ganze Wochenende hautnah und können uns so, ganz auf sie einstimmen.
Achtung: Die Materialien die du zum Übernachten in der Natur benötigst (Schlafsack, Unterlagsmatte,...) musst du selbst mitbringen. Gerne kann ich dir aber auf Anfrage auch mit naheliegenden Übernachtungsmöglichkeiten (Link für Unterbringung in einem Zimmer) weiter helfen.
Bei Fragen melde dich gerne jederzeit bei mir!
Aktuelle Termine im Überblick
24.05.2025 |
10:00 |
10 Plätze frei |
Kursort: | Neulengbach / Maria Anzbach |
Kursart: | Outdoor 100% |
Kursdauer: | 10:00 bis ca. 15:00 am Folgetag |
Preis: | 259,- € pro Person |
Anmeldungen: | Bitte verwende das Anmeldeformular |
Vortragender / Kräutertrainer: | Manu Kainer (Kräuterpädagogin, Survivaltrainerin, Biochemikerin) |
Kräuterwanderung – 3 Stunden: Sommerkräuter als Nahrung und Medizin
Wildpflanzen im Sommer kompakt und informativ. In den 3 Stunden bekommst Du einen Überblick über wichtige essbare Wildpflanzen im Sommer. Heilwirkungnen und Anwendungen sind auch Teil des Seminars. Diese Kräuterwanderung dauert 3 Stunden und findet zu 100% im freien statt. Als Einstieg ins Thema Heilkräuter und essbare Wildpflanzen ideal.
Aktuelle Termine im Überblick
28.06.2025 |
10:00-13:00 |
10 Plätze frei |
Kursort: | Wien Hütteldorf |
Kursart: | 100% Outdoor |
Kursdauer: | siehe Kurszeiten des jeweiligen Termin |
Preis: | 49,- € pro Person |
Anmeldungen: | Bitte verwende das Anmeldeformular |
Vortragender / Kräutertrainer: | Manu Kainer (Kräuterpädagogin, Survivaltrainerin, Biochemikerin) |
Kräuterwanderung Herbst – 3 Stunden: Herbstkräuter als Nahrung und Medizin
Der Herbst ist Erntezeit. Wir wollen uns einen Überblick über die Welt der Herbstkräuter verschaffen. Kompakt und informativ lernst Du die wichtigsten Essbaren Wildpflanzen und Heilkräuter dieser spannenden Jahreszeit kennen.
Aktuelle Termine im Überblick
05.10.2025 |
10:00-13:00 |
10 Plätze frei |
Kursort: | Wien Hütteldorf |
Kursart: | 100% Outdoor |
Kursdauer: | siehe Kurszeiten des jeweiligen Termin |
Preis: | 49,- € pro Person |
Anmeldungen: | Bitte verwende das Anmeldeformular |
Vortragender / Kräutertrainer: | Manu Kainer (Kräuterpädagogin, Survivaltrainerin, Biochemikerin) |
Tagesseminar Herbst: Herbstkräuter als Nahrung und Medizin
Im Herbst gibt es Vieles, dass wir aus der Natur als Nahrung und Medizin nutzen können. Bei diesem Tages-Seminar lernst Du wichtige Herbstkräuter kennen. Aber auch die Gaben der Bäume stehen am Programm. Eichen, Rosskastanie und Co. sind nicht nur für Eichhörnchen interessant, sondern auch für uns Menschen als Nahrung und natürliche Heilanwendungen von Bedeutung.
Aktuelle Termine im Überblick
27.09.2025 |
09:00-16:00 |
10 Plätze frei |
Kursort: | Neulengbach |
Kursart: | 100% Outdoor |
Kursdauer: | siehe Kurszeiten des jeweiligen Termin |
Preis: | 99,- € pro Person |
Anmeldungen: | Bitte verwende das Anmeldeformular |
Vortragender / Kräutertrainer: | Manu Kainer (Kräuterpädagogin, Survivaltrainerin, Biochemikerin) |
Kräuterwanderung Winter – 3 Stunden: Winterkräuter als Nahrung und Medizin
Ja, Du hast richtig gelesen. Dieses Kräuterseminar finden im Winter statt und trotzdem werden wir Pflanzen als Nahrung und Medizin finden. Kompakt und informativ lernst Du wichtige Wildpflanzen kennen und nutzen. Also anmelden und warm anziehen.
Aktuelle Termine im Überblick
11.01.2026 |
11:00-14:00 |
10 Plätze frei |
Kursort: | Neulengbach |
Kursart: | 100% Outdoor |
Kursdauer: | siehe Kurszeiten des jeweiligen Termin |
Preis: | 49,- € pro Person |
Anmeldungen: | Bitte verwende das Anmeldeformular |
Vortragender / Kräutertrainer: | Manu Kainer (Kräuterpädagogin, Survivaltrainerin, Biochemikerin) |
Faszination fleischfressende Pflanzen
Ich zeige Dir in diesem Kurs die faszinierende Welt der fleischfressenden Pflanzen und deren Begleitpflanzen im Moor. Ich habe viele verschiedene Pflanzen in Kultur, so können wir uns deren Besonderheiten Live im Detail anschauen. Von der An- und Aufzucht, über die Kultur im Garten bis zu den Eigenschaften und Fangmechanismen ist alles dabei. Zusätzlich zeige ich Dir wie Du einfach einen hübschen Moorkübel anlegen kannst und worauf Du bei der Pflege achten musst.
Aktuelle Termine im Überblick
07.06.2025 |
13:00 bis 16:00 |
10 Plätze frei |
Kursort: | Maria Anzbach / Neulengbach |
Preis: | 49,- € pro Person |
Anmeldungen: | Bitte verwende das Anmeldeformular |
Vortragender / Kräutertrainer: | Bernhard Antes /Manuela Kainer (Kräuterpädagogin, Survivaltrainerin, Biochemikerin) |
10 wichtigste Kräuter im Frühling
Details und Anmeldung:
Aktuelle Termine im Überblick
Kursart: | Online |
Preis: | 399,- € pro Person |
Kräuter- und Baum- Mentor
Im Kurs lernst du eine Vielzahl an kräutigen Pflanzen, Bäumen und Sträuchern über den Jahreszyklus kennen und verarbeiten.
Details und Anmeldung:
Aktuelle Termine im Überblick
Kursart: | Online |
Preis: | 990,- € pro Person |
Anmeldungen: | Bitte verwende das Anmeldeformular |
Vortragender / Kräutertrainer: | Manu Kainer (Kräuterpädagogin, Survivaltrainerin, Biochemikerin) |
Mini-Pflanzen-Verarbeitungs-Kurs
Der Kurs ist für Anfänger und fortgeschrittene Pflanzeninteressierte geeignet. Natürlich können auch Profis wie Kräuterpädagogen von diesem Kurs profitieren.
Im Kurs verraten wir dir wertvolle Tipps zur Verarbeitung der Wildpflanzenmaterialien.
Zum Beispiel:
– Salben herstellen
– Likör ansetzten
– Räucherbündel binden
– leckere Brennnessel Chips frittieren
– Kräutersalze herstellen
uvm.
Details und Anmeldung:
Aktuelle Termine im Überblick
Kursart: | Online |
Preis: | 119,- € pro Person |
Anmeldungen: | Bitte verwende das Anmeldeformular |
Vortragender / Kräutertrainer: | Manu Kainer (Kräuterpädagogin, Survivaltrainerin, Biochemikerin) |
Kräuter und Graskörbe selber binden lernen
Aus duftenden Kräutern und Gräsern kleine Körber selbst binden zu können, ist gar nicht so schwierig wie man denken mag und macht durch den angenehmen Geruch der noch lange erhalten bleiben wird bei der Arbeit, und dem kreativen Schaffen sehr viel Freude.
Bei diesem Kurs zeige ich dir, wie du selbst sehr einfach so ein tolles Körbchen herstellen kannst.
Details und Anmeldung
Aktuelle Termine im Überblick
Kursart: | Online |
Preis: | 119,- € pro Person |
Anmeldungen: | Bitte verwende das Anmeldeformular |
Vortragender / Kräutertrainer: | Manu Kainer (Kräuterpädagogin, Survivaltrainerin, Biochemikerin) |
Kräuterpädagogik Ausbildung
Details und Anmeldung
Aktuelle Termine im Überblick
Kursart: | Online |
Preis: | 1990,- € pro Person |
Anmeldungen: | Bitte verwende das Anmeldeformular |
Vortragender / Kräutertrainer: | Manu Kainer (Kräuterpädagogin, Survivaltrainerin, Biochemikerin) |
Sträuche und Bäume ohne Blätter sicher bestimmen
Im Kurs lernst du Schritt für Schritt alle wichtigen Merkmale für die Bestimmung kennen.
Details und Anmeldung:
Aktuelle Termine im Überblick
Kursart: | Online |
Preis: | 399,- € pro Person |
Anmeldungen: | Bitte verwende das Anmeldeformular |
Vortragender / Kräutertrainer: | Manu Kainer (Kräuterpädagogin, Survivaltrainerin, Biochemikerin) |
Häufig gestellte Fragen bei den Kräuterwanderungen
- Werden wir weit marschieren?
Antwort: Nein, es ist ein gemütlicher Spaziergang.
- Ist der Kurs für Rollstuhlfahrer geeignet? Antwort: Leider nein. Wir sind nicht barrierefrei. Aber melde Dich. Vielleicht können wir einen eigenen Termin ausmachen.
- Was ist bei schlechtem Wetter? Antwort: Bei Wetterwarnung, Sturm und Gewitter verschieben wir. Aber bei Regen findet der Kurs statt. Du weißt ja – Wirklich schlechtes Wetter gibt es nicht. Es gibt nur schlechte Kleidung und schlechte Einstellung
- Ist der Kurs für Kinder geeignet? Antwort: Ja, aber es ist ein Kurs für Erwachsene. D.h. dem entsprechend ist das Programm gestaltet.
Buchung einer Kräuterwanderung, Kräuterseminar oder Workshop.
Bitte verwende das Anmeldeformular
Nach Deine Anmeldung bekommst Du eine Mail mit der Zahlungsmöglichkeit. Nach Zahlungseingang ist Dein Kursplatz fix und Du bekommst alle Kursinformationen inkl. Treffpunkt und Ablauf der Kräuterwanderung bzw. des Kräuterseminars übermittelt. Bei Fragen melde Dich einfach per Email oder gerne persönlich unter 069911768966.
Kennst du schon unsere Pflanzen und Kräuter Bücher?
Du kannst sie unter folgendem Link finden: